BODENSEE PROJEKTE
  • Home
    • News
    • Bodensee Freizeit
    • Servicewohnen
    • Hotels
    • Boardinghouses
  • Referenzen
  • Nasse Wände - Feuchte Keller?
  • Kontakt -Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Disclaimer



Bild
Mehrfamilienhaus Projektierung in der Nähe vom Zeppelinhaus in Friedrichshafen. Das projektierte Wohn- und Geschäftshaus entsteht in zentraler Lage von Friedrichshafen. Die Innenstadt und somit alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, Ärzte, Apotheken, Bahnhof und Banken sind in wenigen Gehminuten zu erreichen. Der Gebäudekomplex besteht aus 10 Wohneinheiten und einer Gewerbefläche mit ca. 240 m². 8 Wohnungen haben ein Wohnflächen von ca. 64 m² bis ca. 180 m². Sie erreichen die Wohnungen bequem mit dem Aufzug. 2 Maisonette-Wohnungen verfügen jeweils über ca. 180 m² Wohnfläche. Es sind 10 überdachte PKW-Stellplätze geplant.  Weitere Informationen

Bild
Projektierung in Kooperation in Radolfzell am Bodensee
Projekt Areal Libellenweg-Gleisdreieck Radolfzell.  300 Wohneinheiten mit einer BGF von 120 qm pro Wohnung.  Wohfläche: ca. 27.692 m² 
Am 14.06.2016 hat der Gemeinderat Radolfzell den Beschluss zur Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans mit großer Mehrheit gefasst (Anlage "Bekanntmachung Gleisdreieck“). Der Bekanntmachung ist ein Plan des BP-Gebietes angefügt; auch können Sie hier die städtische Fläche „Gleisdreiecksspitze“ (unter der Neurohr-Brücke) sehen.Bisherige Forderungender Stadtverwaltung gegenüber dem Investor: 30 % sozialer oder integrativer Wohnbau 

Bild
Projektierung Hotel Sonne 
​
Bauvoranfrage Es waren 25 Wohnungen geplant. Sie sollten Familiengerecht und bezahlbar sein. Wir sahen einen Mietpreis von ca. 6,50 Euro als möglich. Des weiteren war ein Verkaufspreis zwischen 1.950 und 2.500 Euro geplant. Für diese Region sehr attraktiv. 
 Der Dorfplatz müsste diesen Stellplätzen weichen, der typische Charakter der Dorfmitte ginge verloren, trug Bürgermeister Wolfgang Strohmaier vor. Auch könnte es so zu Problemen mit dem Immissionsschutz kommen. Die Räte folgten mit dem Erlass der Veränderungssperre mehrheitlich der Auffassung Strohmaiers, dass in diesem sensiblen Bereich die Gemeinde darauf schauen muss, eine vernünftige und für alle Seiten verträgliche Lösung zu finden. Die Veränderungssperre ist rechtlich nicht tragbar. Der Bürgermeister hat sie erwirkt, da er an dem Objekt selbst interessiert ist und schon nach internen Informationen schon Fördergelder beantragt hat.


Andreas Decker
Rotkehlchenweg 27
88048 Friedrichshafen
Telefon +49 171 41 79 555
www.veganmundo.com
​[email protected]



​
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Urheberrecht? Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers..